Ein Stern für die Münchener Freiheit

 Ein Stern für die Münchener Freiheit

Solang man Träume noch leben kann…dies ist der Titel einer der erfolgreichsten Hits der Münchener Freiheit. 35 Jahre erfreut die fünfköpfige Kombo nun schon ihre Fans und obwohl Gründer und Sänger Stefan Zauner die Gruppe verlassen hat, ist die Band präsenter denn je. Unter anderem haben sie dies auch ihrem neuen Frontmann TiM Wilhelm zu verdanken. Der blonde Sunnyboy brachte im wahrsten Sinne des Wortes „frischen Wind“ in die Band – neue Hits, neue CD´s, viele neue Auftritte und Live Shows! Dies ist nur eine kleine Bilanz der vergangenen zwei Jahre, die erfolgreicher nicht hätten sein können.

Auch ich habe einen ganz persönlichen Bezug zu dieser Gruppe…so trete ich nun einmal aus der Rolle des „neutralen Redakteurs“ hinaus und schreibe diesen Bericht aus einer sehr persönlichen Sichtweise, was eher untypisch für mich ist.

Die Münchener Freiheit begleitete mein Leben – seitdem ich als kleines Kind die ZDF Hitparade sah und zu „Herzschlag ist der Takt“ im heimischen Wohnzimmer herumhüpfte, ist es um mich geschehen. Mein erstes Live Konzert der „Freiheit“ erlebte ich, zusammen mit meiner Schwester und meiner Mutter, im Jahr 1990. Wir sammelten alles von der Band – jeden Zeitungsartikel, jedes Poster, ja jeden kleinen Schnipsel. So war mein Zimmer mit MF Bildern tapeziert, Die TV Auftritte wurden eifrig aufgenommen und Fotos mit vielen gleichgesinnten Brieffreundinnen getauscht. Dabei gehörten wir allerdings nie zu der Sorte Fans, die der Gruppe nach Konzerten auflauerten. Wir liebten die 5 und ihre Musik abgöttisch, doch nur im Stillen. Besonders Gitarrist Aron Strobel hatte es mir angetan. So hielt ich als Teenager stets bei Konzerten ein rotes Pappherz hoch, auf dem „Franzi grüßt Aron“ Stand.

Ein richtiges Treffen fand jedoch nie mit den fünf Herren statt, geschweigedenn ein längeres Gespräch. So musste ich rund 24 Jahre lang darauf warten und dank TiM klappte es dieses Jahr! Als besonderes Geschenk brachte ich den Fünfen eine Auszeichnung mit: Ab sofort gibt es einen Stern, der auf den Namen „Münchener Freiheit“ getauft wurde! Auf dass dieser Stern die Bandmitglieder begleiten, sie beschützen und ihnen weiterhin sehr viel Glück bringen möge!

Vor dem Konzert in Ehingen durfte ich dann diesen „Stern“, besser gesagt die Urkunden, überreichen. Endlich entstand ein Foto mit allen 5 Bandmitgliedern, man konnte mit ihnen plaudern und mein Traum erfüllte sich. Sicherlich wäre dies auch ein wundervoller Augenblick für meine Mutter gewesen, doch diese verstarb leider im vergangenen Jahr – die Musik der Münchener Freiheit begleitete sie auch auf ihrem letzten Weg…

Gute und schlechte Zeiten verbinde ich also mit dieser Gruppe und daher war es mir ein großes Anliegen, dieses Geschenk zu überreichen und somit auch eine Auszeichnung der besonderen Art zu symbolisieren!

Auf viele weitere unvergessliche Momente mit der Münchener Freiheit!

Jungs, ihr seid die Besten – bis wir uns wiederseh´n!!!!

Bericht und Foto: Franziska Maier

Franziska